Sport ist Mord – gilt das auch für Sie bei heissen Temperaturen?
Für den Körper bedeutet Sport bei hochsommerlichem Wetter eine Höchstbelastung. Das Herz und der Kreislauf arbeiten auf Hochtouren, damit der Körper nicht überhitzt. Dazu leitet der Körper Blut in die Extremitäten sowie die oberen Hautschichten. Zusätzlich gibt er Wärme über die Haut ab. Damit Ihr Organismus nicht überlastet wird, gilt es, einige Dinge bei sportlicher Betätigung in der Hitze zu beachten:
Pensum reduzieren
Mindern Sie generell Ihre sportliche Betätigung und legen Sie zusätzliche Pausen ein.
Richtige Sportbekleidung
Dank des Schwitzens wird unser Körper gekühlt. Unterstützen Sie diese körpereigene „Lüftung“ und tragen Sie helle und atmungsaktive Kleidung.
Viel trinken
Während des Trainings ist es empfohlen, alle 15 Minuten ca. 1,5 Deziliter zu trinken.
Passender Zeitpunkt und Ort wählen
Gehen Sie der heissen Mittags- und Nachmittagssonne sowie den hohen Ozonwerten aus dem Weg und bewegen Sie sich besser am frühen Morgen oder abends. Wählen Sie dafür einen kühlen Ort, zum Beispiel den Wald.