Das Thema Zecken ist auch diesen Frühling wieder aktuell. Damit kommt zwangsläufig die Frage nach einem guten Schutz vor den von Zecken übertragenen Krankheiten auf. Vor einer Hirnhautentzündung (Meningoenzephalitis) schützt eine Impfung.
Bei der Zeckenimpfung handelt es sich eigentlich nicht um eine Impfung gegen Zecken, sondern gegen die Hirnhautentzündung, die durch Zecken übertragen werden kann. Doch nicht für jedermann ist eine solche Impfung nötig. Eine Impfung ist sinnvoll, wenn
- Sie sich vermehrt in Wäldern, Waldlichtungen oder Gebieten aufhalten, in denen sich nachgewiesen infizierte Zecken befinden
- Sie Ferien in einer zeckenreichen Gegend planen
Die Impfung wird dreimal verabreicht und schützt daraufhin für zehn Jahre. Für Kinder ist die Schutzimpfung nicht in jedem Falle geeignet, besprechen Sie dies am besten mit Ihrem Arzt oder rufen Sie Medgate an.
Die Impfung schützt «nur» vor einer Hirnhautentzündung. Gegen andere Krankheiten, die durch Zecken übertragen werden wie Borreliose und Fleckfieber gibt es keinen Impfstoff. In diesen Fällen hilft nur eine Zeckenstichvorbeugung mit langen geschlossenen Kleidern.